Na denn Prost …

Ein guter Staat ist um die Gesundheit seiner Bürger besorgt. So auch Thailand. Und da jeder weiß, wie ungesund Alkohol ist, bekämpft das zuständige Ministerium mit all seiner Macht und Kompetenz den Alkoholkonsum.

DENKZETTEL

6/9/20172 min lesen

Thought of the day by Gunter Denk
Thought of the day by Gunter Denk

Deshalb darf seit einiger Zeit Alkohol nur noch zwischen 11:00 h und 14:00 h und nach 17:00 h ausgeschenkt und verkauft werden. Den Frühschoppen gegen den Kater kann man sich allerdings dadurch sichern, dass man außerhalb dieser Zeit mindestens 10 Liter Alkohol kauft. Das ist zulässig, und für den Gewohnheitstrinker ein durchaus üblicher Tagesvorrat. Das Ministerium aber nimmt wohl an, dass man 10 Liter Weizenbier nicht ohne Bauchschmerzen alleine schafft, sondern so viel nur ein Händler kauft. Die kennen die Bayern nicht! Im kleinen Lebensmittelladen aber klappt das mit den 10 Litern auch nicht, sondern nur im Supermarkt, den Händler kaufen nach ministerialer Überzeugung nicht in kleinen Shops ein. Dort verkaufen Sie nur. Aber nicht vor 11:00 h und nach 14:00 h, denn dann gehen sie ja 10 Liter hart Gebranntes einkaufen.

Das heißt, auch das stimmt nicht ganz genau. Bestimmte Supermärkte, in denen meist Ausländer einkaufen, dürfen den ganzen Tag Alkohol verkaufen. Die Leber der Ausländer ist widerstandskräftiger, was die Thais jeden Tag in der Praxis beobachten können. Allerdings dürfen in diesen Märkten auch die Thais jederzeit Alkohol einkaufen. Außer vor und während Wahlen und bestimmten Feiertagen. Da geht gar nichts!

In Hotels mit 5 Sternen kann übrigens jederzeit Alkohol getrunken werden. Auch vor 11h und zwischen 14:00 h und 17:00 h und nach Mitternacht. Außer an Wahltagen. Dann kann man das Händezittern an der Minibar verhindern. Italienische Restaurants sind in der Praxis ausgeschlossen. Sizilianische Mafiosi wissen seit der Prohibition in den USA genau, wie man um Alkoholgesetze herumkommt.

Die gesetzlichen Regelungen gelten übrigen in Bangkok und in großen Städten. Auch in kleinen Städten und auf dem Land. Dort kümmert sich aber keiner darum. Man serviert lächelnd jede Quantität zwischen 0,5 Litern und 10 Litern, auch um 16:30 h oder morgens um halb sieben. Außer an Wahltagen und bestimmten Feiertagen, versteht sich!

Eine neue Statistik besagt, dass immer mehr Menschen zur Flasche greifen und sich permanent zudröhnen. Aus Verzweiflung, heiß es, weil sie die stattlichen Alkoholgesetze nicht verstehen!

Weitere „Denkzettel“ lesen? Klicke auf den Button für unser neues Update!