Sie bekommen, wofür Sie bezahlen!
Laut Asean Eco Research setzen nur 14,3 % der international tätigen thailändischen Unternehmen beim Recruiting ausschließlich auf die eigene HR-Abteilung. 85,7 % arbeiten zumindest gelegentlich mit Personalvermittlern – vor allem bei Führungspositionen (55 %), Vertriebsspezialisten (45 %) und dem mittleren Verwaltungsmanagement.
RECRUITMENT
7/13/20231 min lesen


DIESE UMFRAGE SOLLTE PERSONALVERANTWORTLICHEN ZU DENKEN GEBEN
Dennoch sind 47 % dieser Unternehmen mit den Ergebnissen der Personalbeschaffung unzufrieden. Interessanterweise erklärt eine deutliche Mehrheit (68 %) dieser unzufriedenen HR-Manager, dass sie nicht bereit sind, den Agenturen im Voraus ein festes Honorar zu zahlen und/oder ihnen zumindest vorübergehend Exklusivität bei der Suche zu gewähren. Diese Unternehmen geben auch an, dass sie „die Agentur häufig wechseln“.
Dagegen sind 35 % der Unternehmen mit den Ergebnissen der Agentur zufrieden. Sie haben jedoch hohe Erwartungen an die Dienstleistung. Sie erwarten überdurchschnittliche Anstrengungen bei der Suche, Qualifizierung und Auswahl von Bewerbern. Auch wünschen sie sich eine gemeinsame Betrachtung über die notwendigen Fähigkeiten und die an den Kandidaten gestellten Aufgaben. Die Agentur soll aus oft hunderten von Bewerbern zuverlässig sorgfältig geeignete Kandidaten herausfiltern.
Im Gegenzug sind dann auch 86% dieser zufriedenen Kunden bereit, für Interviews, Qualifikationsgespräche, einen Bericht und auch eine persönliche Vorstellung der Kandidaten eine gewisse Vorleistung zu erbringen.
Das Ergebnis der Umfrage folgt einer einfachen Logik: Nur Agenturen, die für ihren überdurchschnittlichen Einsatz entlohnt werden, können aus oft hunderten von Bewerbern zuverlässig sorgfältig ausgewählte und geeignete Kandidaten herausfiltern. Agenturen, die nur im Falle der Einstellung eines vorgeschlagenen Kandidaten bezahlt werden, müssen auf einen schnellen Erfolg hinarbeiten. Sie verschicken bündelweise Lebensläufe und überlassen die Qualifikation dem Kunden. Die Ergebnisse sind dementsprechend schwach.
Ein Ergebnis der Asean Eco Research Umfrage sollte professionellen HR-Managern zu denken geben: Wenn 68% von ihnen unzufrieden enden, weil sie nicht bereit sind, der Agentur ein festes Grundhonorar und einen gewissen Zeitraum der Exklusivität bei der Suche einzuräumen, scheint dies nicht das richtige Konzept zu sein.
Es gilt auch für die Personalagenturen: Man bekommt das, wofür man bezahlt!
Disclaimer
This website shares blogs from the Sanet Group, offering insights and discussions on various topics. Please note, we are not affiliated with the Thai embassy. Our goal is to provide valuable content reflecting the Sanet Group's perspectives. We welcome your engagement and hope you find our posts informative and engaging.
© 2024. All rights reserved.
Contact
Sanet Asian Advisors
+66 2 737 6420
media@sanet.co.th
2/1 Romklao 25/2, Ladkrabang, Khalong Sam Prawet, 10520, Bangkok, Thailand